Weinsortiment
Unsere Weine begeistern durch ihre Qualität und Leidenschaft und gliedern sich neu in die Kategorien Grand Cru Eglisau, Sélection und Bechtel.
Durchstöbern Sie unsere Weine und finden Sie Ihren neuen Lieblingswein oder ein perfektes Geschenk für Weinliebhaber. Bestellen Sie bequem online und lassen Sie sich von uns in die Welt des Weins entführen.
- Grand Cru Eglisau
- Bechtus Chardonnay
- Bechtus Pinot Noir
- Sauvignon Fumé
- Saignée
- Sélection
- Chardonnay Sélection
- Chardonnay Sélection
- Riesling Sélection
- Räuschling Sélection
- Pinot Noir Sélection
- Pinot Noir Sélection
- Pinot Noir Sélection
- Pinot Noir Sélection
- Merlot Sélection
- Pintage
- Bechtel
- Mousseux Rosé
- Federweiss
- Rivaner
- Rivaner
- Sauvignon Blanc
- Pinot Gris
- Pinot Noir
- Pinot Noir
- Garanoir
Grand Cru Eglisau

Bechtus Chardonnay 2021
Dieser Wein zeichnet sich durch eine hohe Qualität und Komplexität aus und ist für sein Aroma von Zitrusfrüchten, Steinobst und Vanille bekannt. Bechtus Chardonnay Grand Cru ist ein beliebter Wein für besondere Anlässe und passt hervorragend zu einer Vielzahl von Gerichten.
Sorte
Chardonnay
Klassifikation
AOC Zürich
Lage
Der Chardonnay wird von uns an besten Steillagen in Eglisau gepflegt. Die eher leichten und sehr schnell warm werdenden Böden lassen die Trauben sehr reif und füllig werden.
Vinifikation
Bereits nach kurzer Angärphase profitiert der Chardonnay vom Ausbau im Barrique. Dort vollendet er die Gärung sowie den biologischen Säureabbau, wodurch sich das Holz sehr schön integriert. Durch regelmässiges Aufrühren der Hefe entwickelt sich ein angenehmer Weichteil. Schliesslich kann sich der komplexe Wein fast ein Jahr lang im Barrique entwickeln.
Trinken
- Trinktemperatur: 16-18 °C
- Trinkreife: 1-5 Jahre
Passt zu
Meeresfrüchten und Geflügel
CHF 56.00 / 75 cl

Bechtus Pinot Noir 2021
Ein gehaltvoller Pinot Noir im burgundischen Stil. Ein Wein, der seinem Namen alle Ehre erweist. Im Gaumen ein samtiger Schmelz und sehr schön eingebettete Tanine.
Sorte
Pinot Noir
Klassifikation
AOC Zürich
Lage
Die Pinot Noir Trauben für den Bechtus wachsen an bester Steillage in Eglisau und werden mit viel Aufwand, Leidenschaft und mit bewusst sehr kleinen Erträgen auf den Höhepunkt gepflegt.
Vinifikation
Unter höchster Obhut werden bei der Entwicklung des Bechtus keine Kompromisse toleriert. Er reift 17 Monate in neuen Barriques zu einem opulenten Wein.
Trinken
- Trinktemperatur: 18–20 °C
- Trinkreife: 2–10 Jahre
Passt zu
Kamin-Abende, rotem Fleisch, gehaltvollen Saucen, Hackbraten, weich- blauschimmel- und Hartkäse
CHF 56.00 / 75 cl / ausverkauft

Sauvignon Fumé 2021
Im Glas ein leuchtendes Gelb mit grünen Lichtreflexen. Die Nase wird mit taufrischen Moosdüften und einem Anflug von Mandarinen geweckt. Getrocknete Aprikosen, Papaya und kandierte Orangen erfüllen den Mund mit angenehmer Frische. Ein spritziger Abgang endet retronasal in einer nie enden wollenden Aromatik, aus in Butter geröstete Mandeln.
Sorte
Sauvignon Blanc
Klassifikation
AOC Zürich
Lage
Die Sauvignon Blanc Trauben gedeihen in Eglisau auf einem eher schwereren Boden mit hohem Ton-Anteil. Dieser nährstoffreiche Boden verleiht dem Sauvignon Fumé seine Saftigkeit mit wunderschöner Frucht.
Vinifikation
Die Sauvignon Blanc Trauben werden eingemaischt, so dass der Traubenmost sehr viele zusätzlichen Aromen und Fülle aus den Beerenhäuten gewinnen kann.
Die Gärung findet ausschliesslich im Barriques statt. Dadurch wird das Holz sehr schön integriert.
Trinken
- Trinktemperatur: 10–12° C
- Trinkreife: 1–5 Jahre
Passt zu
Spargeln, Forelle meunière, Zürich Geschnetzeltes, geräuchertem Fisch.
CHF 36.00 / 75 cl

Saignée 2022
Der Name Saignée steht für den Ablaufsaft von bester Pinot Noir-Maische. Daher auch seine herrlich lachsige Farbe. Ein wahrhaftig gehaltvoller Roséwein, der sich zu leichten Speisen bis hin zu Käse sehr schön kombinieren lässt.
Sorte
Pinot Noir
Klassifikation
AOC Zürich
Lage
Aus eigenem Anbau bester Lagen an steilen Hängen in Eglisau.
Vinifikation
Wie es der Name Saignée bereits verspricht, besteht dieser Wein aus reinem Saftabzug von Rotweinmaische, was nur mit bestem Traubengut gemacht werden kann. Das von sich aus bereits sehr gehaltvolle Traubengut wird durch den Ausbau im Barrique auf der Hefe noch zusätzlich unterstützt und verfeinert.
Trinken
- Trinktemperatur: 10–12 °C
- Trinkreife: 1–5 Jahre
CHF 28.00 / 75 cl
Sélection

Chardonnay Sélection 2022
Aromatisch und komplex präsentiert sich dieser Chardonnay, der mit seiner Frische und ausgeprägter Frucht viel Spass macht im Glas.
Sorte
Chardonnay
Klassifikation
AOC Zürich
Lage
Aus erlesenen Parzellen im Zürcher Unterland.
Vinifikation
Im Stahltank ausgebaut. Seine schlichte Verarbeitung erhält den Trauben ihre sortentypische Fruchtigkeit.
Trinken
- Trinktemperatur: 10–12 ° C
- Trinkreife: 1–3 Jahre
Passt zu
Apéro, Fischgerichte, Spargeln
CHF 28.00 / 75 cl
Chardonnay Sélection 2020
Sorte
Chardonnay
Klassifikation
AOC Zürich
CHF 58.00 / 150 cl

Riesling Sélection 2021
In der Nase fruchtige Noten von Quitten und Bergamotte
Erfrischend im Gaumen mit reifen Mango- und Grapfruitaromen
Sorte
Riesling
Klassifikation
AOC Zürich
Vinifikation
Der Riesling vergärt spontan, ohne Zusatz von Reinzuchthefen in neuen Doppelbarrique. Anschliessend reift der Wein während 10 Monaten im selben Fass.
Trinken
- Trinktemperatur: 10–12° C
- Trinkreife: 1–5 Jahre
Passt zu
Apero, pikante Speisen und Krustentieren
CHF 25.00 / 75 cl

Räuschling Sélection 2022
Der Räuschling ist eine autochthone Spezialität aus Zürich, die leider nur noch sehr selten angebaut wird.
Durch die fortgeschrittene Rebenpflege erlangt unser Räuschling die Spitzenqualität, welche ihn zu einer wahren Renaissance macht. Im Glas gehaltvoll und fruchtig. Seine typische Frische bekommt diese Spezialität durch den Ausbau im Akazienholz zurück. Somit wird dieser Wein zur perfekten Symbiose zu Fisch.
Sorte
Räuschling
Klassifikation
AOC Zürich
Lage
An windiger Lage in Wil (ZH) können die Trauben bis zu ihrem Höhepunkt ausgereift werden. So bekommt auch ein eher frischer Räuschling, Fülle und reife Aromen.
Vinifikation
Der etwas gehaltvollere, aber doch urchig typische Charakter der autochthonen Traubensorte Räuschling, bekommt durch den Ausbau im Schweizer Akazienfass seine Frische zurück. Eine Kombination, welche sich mit viel Geduld nach 10 Monaten auf der Hefe wunderbar vereint.
Trinken
- Trinktemperatur: 10–12 °C
- Trinkreife: 1–5 Jahre
Passt zu
Apéro, kleinen Häppchen, Fisch- und leichten Fleischspeisen.
CHF 25.00 / 75 cl

Pinot Noir Sélection 2019
Der Pinot Noir wird von uns an besten Steillagen in Eglisau gepflegt. Die eher leichten und sehr schnell warm werdenden Böden lassen die Trauben sehr reif und füllig werden. Durch den späten Lesezeitpunkt entsteht ein opulenter und sehr komplexer Rotwein.
Sorte
Pinot Noir
Klassifikation
AOC Zürich
Lage
Der Pinot Noir wird von uns an besten Steillagen in Eglisau gepflegt. Die eher leichten und sehr schnell warm werdenden Böden lassen die Trauben sehr reif und füllig werden.
Vinifikation
Durch eine kühle Standzeit der Traubenmaische bereits vor der Gärung, lösen sich fruchtige Aromen aus den Häuten und tragen vieles zur Fülle dieses Weines bei. Damit sich die qualitativ hochwertigen, aber noch jungen Gerbstoffe verfeinern und entwickeln können, ist ein Ausbau in gebrauchten Barriques unumgänglich. Dadurch prägen sich auch spannend würzige Komponenten, welche den Wein sehr komplex machen, aus.
Trinken
- Trinktemperatur: 18–20°C
- Trinkreife: 2–8 Jahre
Passt zu
Rösti, Paella, Gemüsegratins, Hülsenfrüchten, Pilz- und Fleischgerichten (Schwein, Kalb, Geflügel)
CHF 29.00 / 75 cl
Pinot Noir Sélection 2019
Sorte
Pinot Noir
Klassifikation
AOC Zürich
CHF 65.00 / 150 cl
Pinot Noir Sélection 2020
Sorte
Pinot Noir
Klassifikation
AOC Zürich
CHF 140.00 / 300 cl
Pinot Noir Sélection 2020
Sorte
Pinot Noir
Klassifikation
AOC Zürich
CHF 315.00 / 600 cl

Merlot Sélection 2022
Dieser Rotwein wird durch seine lange Maischestandzeit zu einem vollen und sortentypischen Merlot. Dunkle Farbe gehaltvolle Struktur und leicht pfeffriege Noten mit etwas Cassis.
Sorte
Merlot
Klassifikation
AOC Genève
Lage
Die von Hand gelesenen Trauben stammen aus Hermance, dem hintersten idyllischen Weinbaudorf am Lac Léman, direkt an der französischen Grenze. Die auserlesenen Parzellen profitieren vom Temperaturausgleich und der Sonnenreflexion des anliegenden Sees.
Vinifikation
Mit einer langen Maischestandzeit bei uns im Keller, gewinnt der Wein an Aroma und Struktur. Anschliessend reift der Merlot in lokalen etwas intensiver gerösteten Schweizer Barriques. Dadurch werden seine Tannine verfeinert und die Aromatik in seiner Würzigkeit unterstützt.
Trinken
- Trinktemperatur: 18–20 °C
- Trinkreife: 2–8 Jahre
Passt zu
Wild- und Fleischgerichte, italienische Hauptgerichte
Auszeichnungen
Awards
CHF 28.00 / 75 cl

Pintage 2018
Der Pintage lässt sich durch seinen süsslichen Schmelz, seinem hohen Alkoholgehalt, der rotbeerigen Note und der leichten Schokoladennuance mit grossen Portweinen messen. Hervorragend eignet sich dieser Pintage zum Apéro, als krönender Abschluss eines guten Essens oder zum Dessert.
Sorte
Pinot Noir
Klassifikation
AOC Zürich
Lage
Die Pinot Noir Trauben stammen aus bester Lage in Eglisau.
Vinifikation
Die Gärung wird frühzeitig in noch süsslichem Zustand mit edelstem Weinbrand gestoppt. Durch eine lange Maischestandzeit gewinnt der Pintage an Aroma und Struktur. Anschliessend wird er im Barriquefass gelagert. Dadurch bekommt er eine spezielle Schokolade-Holzaromatik. Während der Lagerung verbindet sich der Alkohol mit den rotbeerigen Aromen und dem süssen Schmelz zu einer Harmonie. Das Holz gibt dem Pintage Tannine ab, welche die Struktur noch zusätzlich unterstützen und mit der Lagerung verfeinern.
Trinken
- Trinktemperatur: 14–18 °C
- Trinkreife: ab 4 Jahren
Passt zu
Kamin-Abende, Desserts, Käse, Crème brûlée, Digestiv
CHF 28.00 / 37.5 cl
Bechtel

Mousseux Rosé 2019
Dieser lachsfarbene Blanc de Noir entwickelt eine feine Perlage im Glas. Sehr angenehme Fruchtnoten in der Nase mit dezenten Erdbeeraromen. Ein trockener Ausbau lässt diesen Vin Mousseux spritzig und doch elegant wirken. Komplex, dennoch sehr gefällig. Ein sehr schöner Abgang rundet das Trinkerlebnis ab.
Sorte
Pinot Noir
Klassifikation
AOC Zürich
Lage
Aus Blauburgunderlagen in Eglisau
Vinifikation
Ein Blanc de Noir ausschliesslich aus Blauburgunder Trauben. Gepflegt wurde dieser Vin Mousseux streng nach den erfolgreichen Traditionen der Champagne. Miteinbezogen einem speziellen und schonenden, angepassten Pressprogramm, sowie die traditionelle Gärung auf der Flasche. Dieser Blanc de Noir entwickelt sich nach der Flaschenlagerung auf der Hefe, zu einem rassigen, robusten und sehr komplexen Schaumwein.
Trinken
- Trinktemperatur: 5–8 °C
- Trinkreife: 1–6 Jahre
Passt zu
Ein sehr schöner Apéritiv, aber scheut sich auch nicht als Begleiter zu leichten Fischgerichten zu brillieren.
CHF 32.00 / 75 cl

Federweiss 2022
Der Federweiss wird aus aus 100% Blauburgunder Trauben gekeltert und lässt mit seiner schönen, beerigen Saftigkeit jeden Apéro aufmuntern.
Sorte
Federweiss
Klassifikation
AOC Zürich
Lage
Die Trauben werden von uns in Eglisau gepflegt.
Vinifikation
Gleich nach dem Abbeeren werden die Trauben gepresst. Dadurch bekommt der Federweiss eine leichte lachsfarbene Nuance und bleibt fern von aggressiven Gerbstoffen.
Trinken
- Trinktemperatur: 10–12 °C
- Trinkreife: 1–3 Jahr
Passt zu
Apéro, Vorspeisenplatte
CHF 12 / 50 cl

Rivaner 2022
Unser Rivaner, auch bekannt als Müller Thurgau, erscheint rassig und modern mit typischem Muscat und blumigen Aromen. Leichte, frische Zitrusnoten, spritzig und sehr bekömmlich.
Sorte
Rivaner
Klassifikation
AOC Zürich
Lage
Die goldenen Trauben wachsen in Eglisau auf einem eher schwereren Boden mit hohem Ton Anteil. Dank diesem sehr nährstoffreichen Boden entwickelt sich eine sehr typische und ausgeprägte Aromatik.
Vinifikation
Durch eine kurze Maischenstandzeit lösen sich die Aromen aus den Beerenhäuten. Modern und ohne Säureabbau bleibt die ausgeprägte Aromatik wunderschön erhalten und verleiht dem Rivaner eine Frische, die nach mehr verlangt.
Trinken
- Trinktemperatur: 10–12 °C
- Trinkreife: 1–3 Jahre
Passt zu
Jedem Apéro und eine herrliche Erfrischung an heissen Sommertagen.
CHF 18.00 / 75 cl

Rivaner 2022
Unser Rivaner, auch bekannt als Müller Thurgau, erscheint rassig und modern mit typischem Muscat und blumigen Aromen. Leichte, frische Zitrusnoten, spritzig und sehr bekömmlich.
Sorte
Rivaner
Klassifikation
AOC Zürich
Lage
Die goldenen Trauben wachsen in Eglisau auf einem eher schwereren Boden mit hohem Ton Anteil. Dank diesem sehr nährstoffreichen Boden entwickelt sich eine sehr typische und ausgeprägte Aromatik.
Vinifikation
Durch eine kurze Maischenstandzeit lösen sich die Aromen aus den Beerenhäuten. Modern und ohne Säureabbau bleibt die ausgeprägte Aromatik wunderschön erhalten und verleiht dem Rivaner eine Frische, die nach mehr verlangt.
Trinken
- Trinktemperatur: 10–12 °C
- Trinkreife: 1–3 Jahre
Passt zu
Jedem Apéro und eine herrliche Erfrischung an heissen Sommertagen.
CHF 12.00 / 50 cl

Sauvignon Blanc 2022
Ein frischer, sortentypischer Sauvignon Blanc. Exotische Früchte und das typische Stachelbeeren-Aroma erfüllen den Gaumen mit viel Freude.
Sorte
Sauvignon Blanc
Klassifikation
VdP Schweiz
Vinifikation
Die Trauben werden eingemaischt, dass der Traubenmost zusätzlich Aromen und Fülle aus den Beerenhäuten gewinnen kann und so die ausgeprägte Sortentypizität unterstützt. Durch eine sehr schonende und vor Luft geschützte Weinbereitung, bleiben die interessanten und für den Sauvignon Blanc sehr typischen Aromen, Holunder, Grapefruit und etwas Litschi.
Trinken
- Trinktemperatur: 10–12° C
- Trinkreife: 1–3 Jahre
Passt zu
Kühl serviert ist dieser rassige Sauvignon Blanc ein herrlicher Genuss für den Feierabend an heissen Sommertagen. Köstlich auch zu kleineren Häppchen oder pikanten, asiatischen Speisen.
CHF 24.00 / 75 cl / ausverkauft

Pinot Gris 2022
Ein fülliger Pinot Gris mit reiner Frucht und angenehmer Restsüsse abgerundet. Ein Wein, der süchtig macht!
Sorte
Pinot Gris
Klassifikation
AOC Zürich
Lage
Die Trauben gedeihen an besten Steillagen von Eglisau.
Vinifikation
Frühzeitig wird die Gärung gestoppt, wodurch der Pinot Gris seine Restsüsse behält. Ohne Säureabbau ist die leichte Süsse gut gestützt und eine reine Frucht gewährleistet.
Trinken
- Trinktemperatur: 10–12 °C
- Trinkreife: 1–3 Jahre
Passt zu
einem sonnigen Abend auf der Terasse, Käse
CHF 19.00 / 75 cl / ausverkauft

Pinot Noir 2022
Gradlinig, mit einer typischer Pinotfrucht und angenehmem Schmelz präsentiert sich dieser Blauburgunder enorm frisch und dennoch voluminös.
Sorte
Pinot Noir
Klassifikation
AOC Zürich
Lage
Aus steilen Lagen in Eglisau.
Vinifikation
Durch ein schonendes und regelmässiges Stösseln von Hand während der Gärung, erlangt der Blauburgunder angenehm feine Gerbstoffe.
Trinken
- Trinktemperatur: 18-20 °C
- Trinkreife: 1-5 Jahre
Passt zu
Leichte Speisen und kalte Platte. Leicht gekühlt eignet er sich ebenfalls für einen Apéritif mit Käsehäppchen oder Canapés.
CHF 19.00 / 75 cl

Pinot Noir 2021
Gradlinig, mit einer typischer Pinotfrucht und angenehmem Schmelz präsentiert sich dieser Blauburgunder enorm frisch und dennoch voluminös.
Sorte
Pinot Noir
Klassifikation
AOC Zürich
Lage
Aus steilen Lagen in Eglisau.
Vinifikation
Durch ein schonendes und regelmässiges Stösseln von Hand während der Gärung, erlangt der Blauburgunder angenehm feine Gerbstoffe.
Trinken
- Trinktemperatur: 18-20 °C
- Trinkreife: 1-5 Jahre
Passt zu
Leichte Speisen und kalte Platte. Leicht gekühlt eignet er sich ebenfalls für einen Apéritif mit Käsehäppchen oder Canapés.
CHF 13.00 / 50 cl

Garanoir 2021
Bei der Rotweinsorte Garanoir handelt es sich um eine Kreuzung zwischen der weissen Reichensteiner und der roten Gamay Traube. Der Wein überrascht mit seiner intensiven, dunklen Farbe. In der Nase und im Gaumen stechen eine enorme Frucht und reife Beerenaromen hervor. Aromen von Brombeeren bis hin zu Preiselbeeren runden diesen schmackhaften Wein ab.
Sorte
Garanoir
Klassifikation
AOC Zürich
Lage
Diese Rotweinspezialität pflegen wir in Eglisau auf einem eher schwereren Boden mit hohem Ton-Anteil. Dieser nährstoffreiche Boden verleiht dem Garanoir seine Saftigkeit mit wunderschöner Frucht und Beerenaromen.
Vinifikation
Durch den Ausbau im Stahltank bleiben die Fruchtaromen sehr schön erhalten.
Trinken
- Trinktemperatur: 16–18 °C
- Trinkreife: 1–5 Jahre
Passt zu
Wildgerichten, Käse, Fondue